bfcfans.de
Navigation an/aus
  • Startseite
  • BFC Fans Forum
  • Newsarchiv
  • Videoarchiv

 

„High Noon“ im Prenzlauer Berg

 

Es ist angerichtet. Das letzte Punktspiel der nordostdeutschen Regionalliga-Saison wird am kommenden Sonntag um 13 Uhr angepfiffen. Die VSG Altglienicke empfängt dann den DDR-Rekordmeister im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, der vor dieser Saison die Heimspielstätte beider Kontrahenten war und dessen Betriebserlaubnis in dieser Zeit ablief. Eine Verlängerung wurde damals völlig ausgeschlossen und zwang beide Mannschaften zum Umzug.

Kaum war dieser erfolgt, gab es doch eine Erlaubnis, allerdings für einen Westberliner Fußballclub.

Der BFC Dynamo spielte dennoch die beste Saison aller Zeiten und steht zu Recht an der Tabellenspitze. Der Zweitplatzierte hat vor diesem letzten Spieltag 3 Punkte und 13 Tore Rückstand, was den Meistertitel für Dynamo sehr wahrscheinlich macht und dem Stadionsprecher der VSG (Ronny Rothé) sicherlich ein Ständchen wert sein dürfte.

Der Biesdorfer Schiedsrichter Philipp Vierock wird mit seinen Assistenten Rasmus Jessen und Hannes Stein vor sicher gut gefüllten Rängen eine spannende Partie leiten, in der dem Tabellenführer nichts geschenkt werden wird. Doch über tausend BFC-Anhänger werden ihre Mannschaft nicht im Stich lassen und den BFC Dynamo zur verdienten Meisterschaft brüllen. 

Wir sehen uns!

 

 

Gegen Union die Meisterschaft fest im Visier

 

Die letzten Wochen waren sehr aufregend. Die unvollständigen Spieltage nebst schiefer Tabelle haben Anfang März noch Aufstiegshoffnungen bei unseren Ligakonkurrenten keimen lassen und sie beantragten die Lizenz für die 3. Liga. Aber Cottbus, Babelsberg und der BAK merkten schon bald, daß sie sich dieses teure Unterfangen hätten sparen können. Lediglich Leipzig und Jena machten es bis zum vergangenen Spieltag spannend, doch patzten auch sie.

Nun braucht der DDR-Rekordmeister nur noch einen Punkt, um die Nordostdeutsche Meisterschaft feiern zu können, denn bei noch 3 verbleibenden Spieltagen hat der BFC Dynamo vor dem Zweitplatzierten 8 Punkte Vorsprung und ein um 18 Tore besseres Torverhältnis. 

Schon am kommenden Freitag könnte es also soweit sein, denn dann geht es gegen Union und da ist der deutsche Rekordmeister immer besonders motiviert. Es wird nicht wenige Schlachtenbummler geben, die nach Fürstenwalde pilgern und dort ein Stadion wieder zu einem Heimstadion der Sportvereinigung Dynamo machen werden.

Anstoß ist um 19.00 Uhr in der Hangelsberger Chaussee 1 in 15517 Fürstenwalde. 

Wir sehen uns!

Souveräner Jahresauftakt

 

So hat sich Christian Benbennek das erste Spiel des Jahres 2022 vorgestellt. Die Halberstädter Germania wurde im Friedensstadion besiegt und die Tabellenspitze souverän verteidigt. Dafür wurden folgende Spieler eingesetzt: Stajila im Tor, Blum, Reher, Breitfeld (80. Stutter) und Hertner in der Abwehr, Geurts, Brandt, Pollasch (78. Bergmann) und Siebeck im Mittelfeld sowie Beck und Bolyki (86. Meyer) im Sturm.

Der DDR-Rekordmeister startete schon nach 4 Minuten standesgemäß mit einem Tor von Andor Bolyki und ließ in der ersten Hälfte keinen Torschuß der Gastgeber zu. Erst nach dem zweiten Treffer (53. Christian Beck) schaltete der Tabellenführer einen gang zurück und ließ die Halberstädter etwas stärker zum Zug kommen, allerdings ohne zählbaren Erfolg für die Anhaltiner Sachsen.

Den 679 Zuschauern war es egal und die zahlreich angereisten Dynamo-Fans jubelten ausgelassen über die erwartet gute Verfassung ihrer Mannschaft und den 0:2-Auswärtssieg.

Schon am kommenden Freitag geht es für den BFC Dynamo in der Regionalliga weiter. Dann ist der ZFC Meuselwitz im Sportforum zu Gast und wird alles daran setzen, zu punkten. Pünktlich um 19.00 Uhr wird Schiedsrichter Christian Allwardt die Partie anpfeifen und wie schon am 2. Spieltag mit wachsamen Augen nicht nur das Spiel, sondern auch eventuell herunterfallende Bierbecher registrieren. Deshalb eine Bitte an die Biertrinker: Bleibt weg vom Zaun und steht lieber am Handlauf! 

Wir sehen uns!

 

 

Das neue Jahr hat begonnen

 

Schon lange gab es keinen Jahresbeginn mehr, der solche Hoffnungen auf Erfolge in sich barg, wie der in diesem 22. Jahr des zweiten Jahrtausends unserer Zeitrechnung. Der DDR-Rekordmeister steht auf dem 1. Platz der nordöstlichen Regionalligatabelle und hat endlich mal wieder die sportliche Chance auf die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Bundesliga.

Dieser Umstand ist keinesfalls selbstverständlich, denn finanziell ist der BFC Dynamo im Vergleich zu seinen Konkurrenten eher mittelmäßig aufgestellt und auch die öffentliche Unterstützung ist im Vergleich zu Vereinen wie Cottbus, Jena, Leipzig und Chemnitz eher mäßig.

Trotzdem ist es dem Präsidium, dem Wirtschaftsrat und der sportlichen Leitung gelungen, ein stabiles Umfeld für eine spielstarke Mannschaft zu formen, die sich durch kameradschaftliche Geschlossenheit auszeichnet und nicht nur den bisher im Schnitt 1507 anwesenden Heimzuschauern viel Freude macht. Zu erwähnen ist weiterhin, daß Neuzugang Christian Beck mit 15 Toren die Torjägerliste der Liga anführt und mit Andor Bolyki (8), Deryll Geurts (6) und Alexander Siebeck (6) drei weitere Dynamo-Spieler mehr als 5 Tore erzielen konnten.

Nach der verdienten Winterpause hat mittlerweile hat das Training wieder begonnen, denn der Weg zur Meisterschaft ist noch lang. Das erste Pflichtspiel ist für Freitag, den 28.01.2022 terminiert. Dann geht es zur Germania nach Halberstadt.Um 19.00 Uhr wird im Friedensstadion angepfiffen und hoffentlich sind Zuschauer zugelassen, denn nichts schadet den Regionalligavereinen mehr, als der Ausfall der Zuschauereinnahmen. Deshalb unterstützt unsere Mannschaft auch auswärts! 

Wir sehen uns!

 

 

 

Spieltag 37

 

Regio Nordost 19. Spieltag
Platz Verein Sp/Tore/Pkt
1 BFC Dynamo 18/43:16/42
2 BAK 18/33:17/41
3 Cottbus 19/47:16/38
4 LOK Leipzig 18/39:16/36
5 Altglienicke 19/33:21/35
6 CZ Jena 18/33:18/34
7 Babelsberg 19/27:22/31
8 Luckenwalde 18/28:13/29
9 K.Marx Stadt 18/30:20/28
10 TeBe 18/26:26/27
11 ChemieLügner 19/18:23/22
12 Meuselwitz 19/21:30/20
13 L47 18/23:31/19
14 Hertha II 18/22:30/18
15 Halberstadt 18/24:36/18
16 Tasmania 18/16:40/16
17 Rathenow 19/20:34/14
18 Fürstenwalde 18/26:49/13
19 Eilenburg 18/17:39/12
20 Auerbach 18/21:50/12
Detaillierte Info auch bei BFC.com

  • Impressum

Nach oben

© 2022 bfcfans.de